Nachhaltigkeit beginnt für uns bei der Wahl der richtigen Materialien. Wir achten darauf, dass unsere Stoffe die Natur respektieren und gleichzeitig angenehm auf der Haut liegen. Bambus wächst besonders schnell, bindet große Mengen CO₂ und kommt ganz ohne Pestizide aus – ein wertvoller Rohstoff, den wir zu hochwertiger Viskose verarbeiten. Der Produktionsprozess erfolgt dabei genauso sorgfältig wie bei herkömmlichen Viskosen, jedoch mit dem Anspruch, so ressourcenschonend wie möglich zu handeln. Für die Färbung nutzen wir ausschließlich sichere, azofreie Farben, und alle unsere Stoffe tragen das OEKO-TEX® Standard 100 Zertifikat – geprüft und geeignet selbst für empfindlichste Haut. Doch unser Engagement endet nicht beim Stoff: Auch unsere Verpackungen folgen klaren Prinzipien der Kreislaufwirtschaft. Versandtaschen und Kartons bestehen aus recyceltem Papier, sind FSC-zertifiziert und vollständig wiederverwertbar. Zum zusätzlichen Schutz setzen wir auf Polybags aus Maisstärke – ein Biokunststoff, der sich unter industriellen Bedingungen vollständig abbaut. So stellen wir sicher, dass jedes Detail – vom Stoff bis zum Versand – bewusst gestaltet ist und ein kleiner, aber spürbarer Unterschied für eine nachhaltigere Zukunft bleibt.

VISKOSE (BAMBUS)
- Bambus wächst bis zu einem Meter pro Tag und ist damit ein schnell nachwachsender Rohstoff.
- Bambuspflanzen binden bis zu viermal mehr CO2 als andere Baumarten.
- Beim Anbau unseres Bambus werden keine Pestizide eingesetzt.
- Der Produktionsprozess von Viskose (Bambus) ist vergleichbar mit anderen herkömmlichen Viskosen.
- Bei der Färbung werden ausschließlich azofreie Farben verwendet.
- Unsere Viskose (Bambus) ist nach STANDARD 100 von OEKO-TEX zertifiziert.

BIO BAUMWOLLE
- Deutliche Wasserersparnis im Vergleich zu konventionell angebauter Baumwolle.
- Weniger Energieverbrauch im Vergleich zu konventionell angebauter Baumwolle.
- Kein Einsatz von Pestiziden.
- Wir unterstützen den Organic Content Standard (OCS) durch unsere Nutzung von biologisch angebauter Baumwolle.

LENZING™ ECOVERO™ VISKOSE
- 50% weniger Emissionen und Wasserbelastung als bei herkömmlicher Viskose.
- Nachhaltige Beschaffung und Bezug von Holz und Zellstoff hauptsächlich aus zertifizierten Wäldern Europas und Südafrikas: Es wächst rund ein Drittel mehr Wald nach als für eine nachhaltige Nutzung geschlagen wird.
- Transparenz in der Lieferkette durch Identifizierung aller Rohstoffe.
- Zertifiziert mit dem Umweltgütezeichen EU Ecolabel und nach STANDARD 100 von OEKO-TEX.
Weitere Informationen findest du hier.
Mehr erfahren
TENCEL MODAL
- Geringere Umweltbelastung durch eine Rückgewinnungsrate von über 95% der Zusatzstoffe im Herstellungsprozess.
- Nachhaltige Beschaffung und Bezug von Holz und Zellstoff aus zertifizierten Wäldern in Österreich und dessen Nachbarländern: Es wächst rund ein Drittel mehr Wald nach als für eine nachhaltige Nutzung geschlagen.
- Transparenz in der Lieferkette.
- Zertifiziert mit dem Umweltgütezeichen EU Ecolabel und nach STANDARD 100 von OEKO-TEX.
Weitere Informationen findest du hier.
Mehr erfahrenWarum unsere Bambusstoffe länger halten
Bei Les Lunes glauben wir: Weichheit und Eleganz sollten auch die Zeit überdauern. Darum verwenden wir Bambus-basierte Viskosemischungen, die im Modal-/Lyocell-Verfahren hergestellt werden – stärker, glatter und langlebiger als herkömmlicher Baumwolljersey.
Was macht unsere Stoffe so besonders?
Stärke bei jedem Waschgang: Baumwolle ist robust, verliert aber mit wiederholten heißen Waschgängen an Haltbarkeit. Modal und Lyocell aus Bambuszellulose sind dafür entwickelt, auch im nassen Zustand stark zu bleiben – so geben Nähte nicht nach und der Stoff dünnt nicht so schnell aus.
Glatt und schön bleiben
Baumwoll-T-Shirts neigen nach einer Saison zum Fusseln und Verblassen. Unsere Bambusstoffe besitzen von Natur aus eine glatte Faseroberfläche, die Pilling entgegenwirkt – dadurch sehen deine Kleidungsstücke länger wie neu aus.
Formstabilität
Bambusstoffe aus der Modal-/Lyocell-Familie schrumpfen weniger und behalten ihren Fall besser als Baumwolle. Das bedeutet: keine ausgeleierten Ausschnitte oder verzogenen Säume nach ein paar Wäschen.
Weniger Waschen nötig
Dank überlegener Feuchtigkeitsregulierung und natürlicher Geruchsresistenz müssen unsere Stoffe seltener gewaschen werden als Baumwolle. Weniger Waschen = weniger Abnutzung = längere Lebensdauer.
Unsere Versandtasche & unser Polybag
Umweltfreundlich zu dir nach hause

Versandtaschen & Kartons
Unsere Versandtaschen bestehen aus robustem Kraftpapier und werden mit wasserbasierten, lösungsmittelfreien Farben bedruckt. Sie sind dadurch zu 100 % recyclebar und können im normalen Altpapierkreislauf entsorgt werden. Unsere Versandkartons bestehen aus 100 % recyceltem Papier und sind ebenfalls vollständig recyclebar.
Sowohl Taschen als auch Kartons sind FSC-Mix zertifiziert, was sicherstellt, dass das verwendete Papier aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern oder aus Recyclingmaterial stammt.
👉 Konkreter Impact 2024:
Durch den Einsatz von Recyclingpapier bei rund 400.000 Sendungen pro Jahr sparen wir schätzungsweise 4.000 kg Frischfaserholz ein. Das entspricht etwa 80 ausgewachsenen Bäumen, die nicht gefällt werden mussten.
(Berechnung: Ø 10 g Frischfaserholz pro Karton → 400.000 Bestellungen = 4.000 kg ≈ 80 Bäume à 50 kg Holz)

Unsere Polybag
Zum Schutz verpacken wir unsere Kleidung in Polybags aus Maisstärke. Dieses Material basiert auf pflanzlichen Rohstoffen und ist ein zertifizierter Biokunststoff. Unter industriellen Kompostierungsbedingungen baut es sich vollständig biologisch ab. Unsere Verpackung erfüllt die Anforderungen der Norm EN 13432 für kompostierbare Verpackungen und trägt damit zu einer nachhaltigeren Kreislaufwirtschaft bei.
FAQ
Materialien & Verpackung
EN 13432 ist eine europäische Norm, die festlegt, wann ein Material als industriell kompostierbar gilt.
Nein, sie zersetzen sich nur unter kontrollierten, industriellen Bedingungen (gemäß EN 13432).
Auf jeden Fall! Unsere Kraftpapier-Versandtaschen sind zu 100 % recycelbar und mit wasserbasierter, lösungsmittelfreier Farbe bedruckt. Unsere Kartons bestehen vollständig aus recyceltem Papier und sind FSC-Mix zertifiziert.
Wir verschicken jährlich rund 400.000 Bestellungen in recycelten Verpackungen. Dadurch sparen wir etwa 4.000 kg Frischfaser ein – das entspricht rund 80 Bäumen. Unsere Polybags bestehen aus kompostierbarem Biokunststoff auf Basis von Maisstärke.
Wir setzen auf verantwortungsvoll gewonnene Materialien:
- Viskose (Bambus): Wächst schnell, nimmt bis zu 4× mehr CO₂ auf als andere Bäume, kein Pestizideinsatz; OEKO-TEX Standard 100 zertifiziert.
- Bio-Baumwolle: Spart Wasser, reduziert Energieverbrauch, pestizidfrei, mit Organic Content Standard (OCS) Unterstützung.
- LENZING™ ECOVERO™ Viskose: 50 % weniger Emissionen und Wasserverbrauch als konventionelle Viskose, aus zertifizierten Wäldern in Europa/Südafrika; zertifiziert mit EU Ecolabel und OEKO-TEX Standard 100.
- TENCEL™ Modal: Über 95 % Chemikalienrückgewinnung in der Produktion, verantwortungsvoll aus Österreich/Südosteuropa bezogen; ebenfalls EU Ecolabel und OEKO-TEX zertifiziert.
Was bedeutet das konkret?

Alle unsere Textilien sind nach OEKO-TEX® Standard 100, Klasse I (Zertifikat OT-12345) geprüft. Damit sind sie frei von schädlichen Substanzen und selbst für empfindliche Haut und Babys geeignet

Es bedeutet, dass die Faser schadstofffrei und gesundheitlich unbedenklich ist. Mehr Informationen findest du hier.
